Lesung mit Marianne Degginger am 9. September in der Alten Synagoge Görlitz

Am 9. September wird Marianne Degginger aus ihrem Buch „Marianne-eine wahre Geschichte“ lesen. Das Buch ist bereits 2014 erschienen und ist in Form eines Tagebuchs geschrieben. Darin schildert Marianne Degginger ihre Erlebnisse als Kind einer jüdischen Mutter und eines „arischen“ Vaters im Dritten Reich. Sie wuchs zunächst im brandenburgischen Kleinmachnow auf.
Mit jedem weiteren Regierungsjahr der Nationalfaschisten musste sie mit immer stärkeren Ressentiments und Schikanen rechnen, auch wenn ihr Vater ein Arier war. Die nunmehr schon über 80-jährige Zeitzeugin muss also schon als Kind die zunehmende Ausgrenzung miterleben und mit ihren Eltern fliehen. Die Flucht führt sie u.a. auch nach Sachsen.
Ob die Flucht gelingen wird und welchen Zufluchtsort sie letztendlich erreicht hat, darüber wird sie während ihrer Lesung berichten.
Da momentan noch umfangreiche Bauarbeiten in der Synagoge auf der Otto-Müller-Straße stattfinden, wird die Lesung im Literaturhaus „Alte Synagoge“ auf der Langenstraße stattfinden.

Eintritt: 4 Euro

Die Lesung wird durch den Förderkreis Görlitzer Synagoge veranstaltet und wird durch das Literaturhaus Alte Synagoge unterstützt.

Lesung_Degginger1 Lesung_Degginger2

Am 21. Juni vorerst letzte Führung in der Synagoge

Am 21. Juni findet die vorerst letzte Führung des Fördervereins in der Synagoge Görlitz in diesem Jahr statt. Danach wird der Fußboden mit der Fußbodenheizung in der Synagoge entfernt und durch eine neuere und effizientere Fußbodenheizung ersetzt. Danach wird auch der Fußboden mit einem Terrazzobelag gefliest, wie er ursprünglich vorhanden war.

Damit wird eine Führung fürs Erste nicht mehr möglich sein. Der Förderverein hofft, dass dieser Teil der Bauarbeiten dann zügig vorangeht, um im nächsten Jahr eine neue Reihe von Führungen durch diesen bedeutenden Bau durchführen zu können.

Die Führungen sowie die Besichtigung der Synagoge ist diesem wie auch an den nächsten Öffnungen in der Zeit von 11-13 Uhr möglich.